Lesezeit: 3 Minuten
Metallic Rouge ist die Original-Animationsserie von Studio BONES, die im Januar 2024 das 25-jährige Jubiläum des Studios feiert. Die Serie ist eine völlig originelle Produktion und enthält Arbeiten von Chefregisseur Yutaka Izubuchi, mit Motonobu Hori als Regisseur, Toshihiro Kawamoto als Charakterdesigner und Musik von Taisie Iwasaki. Da es nur einen Ankündigungstrailer gibt, ist nicht allzu viel über die Serie bekannt, und mit der Originalanimation ist das spannend.
Metallic Rouge spielt in einer Welt, in der Menschen und Androiden, bekannt als Nean, koexistieren. Wir folgen Rouge, einem Nean-Mädchen, das mit ihrer Partnerin Naomi auf einer Mission auf dem Mars ist. Die Mission: Ermordung von neun Nean, die eine Rebellion gegen die menschliche Regierung anführen. Auf der Anime Expo 2023 hatten wir die Gelegenheit, mit Masahiko Minami, Präsidentin von Studio Bones, und Toshihiro Kawamoto, dem Charakterdesigner und Animationsdirektor von Metallic Rouge, zu sprechen.
Eines der unmittelbaren Dinge, die an „Metallic Rouge“ auffielen, war, dass Fans, die den Trailer sahen, diese neue Cyberpunk-Serie vielleicht sofort mit Blade Runner verbinden könnten, die eigentliche Science-Fiction-Inspiration jedoch von Star Trek stammt. Masahiko Minami erklärte: „Bei der Arbeit an der Originalgeschichte haben wir zunächst mit dem Aufsichtsredakteur Yutaka Izubuchi (Chefregisseur und Chefautor von Metallic Rouge) gesprochen, bevor wir tatsächlich die Geschichte und den Anime selbst geschrieben haben, den wir erstellen mussten.“ eine Welt. Ehrlich gesagt kam uns damals der Titel in den Sinn, und wir haben ihn immer wieder mit Star Trek in Verbindung gebracht.
„In Star Trek zum Beispiel gibt es die Menschheit, die den Weltraum bevölkert und ausdehnt. Dann gibt es die Überentwicklung der Technologie und den übermäßigen Einsatz von Technologie. In diesem Kontext gibt es viele verschiedene Geschichten, die sich in dieser einen Welt entwickeln. In [Metalic Rouge] Wir haben ein Sonnensystem und eine erschaffene Welt, aber im kleineren Maßstab haben wir nur ein Mädchen, Rouge. Wir wollten uns darauf konzentrieren, diese Geschichte rund um sie zu erschaffen.“
Da „Metallic Rouge“ eine originelle Geschichte ist, ist der Aufbau einer neuen Welt sowohl ein großes Unterfangen als auch ein fantastisches kreatives Unterfangen. Zu diesem Punkt erklärte Minami: „Was einen Original-Anime angeht, muss man ihn von Grund auf neu aufbauen. Es ist das Animationsteam, das dieses Gebäude von Grund auf errichten muss.“ Er fuhr fort und würdigte das Engagement der BONES-Mitarbeiter des Studios: „Der wichtigste Schöpfer in diesem Zusammenhang ist die Person, die das ursprüngliche Konzept entwickelt hat, aber die Leute, die das meiste Know-how über die Animation haben, werden es sein.“ unsere Angestelten. In diesem Sinne muss das Personal, das die Animation durchführt, über alle erforderlichen Fähigkeiten verfügen [build this all from zero], und das ist entscheidend, um einen guten Anime zu erstellen. Wir stecken all diese Fähigkeiten in die Schaffung eines Originalwerks und nicht eines adaptierten Werks.“
Und diese Fähigkeit wird bereits an der kleinen Anzahl an Animationsfans deutlich, die im Trailer zu „Metallic Rouge“ zu sehen waren. Ein Aspekt, der uns an diesem Trailer auffiel, war die Verwandlung. Ähnlich wie bei magischen Mädchen in Licht und Anmut, anders als etwa bei einem Superhelden oder einem Kamen-Reiter, bringt Rouges Verwandlung die Lebendigkeit der Seemanns-Senshi zurück, und das war beabsichtigt.
Als wir nach dem Zusammenhang zwischen Rouges Verwandlung und den magischen Mädchen fragten, antwortete Kawamoto: „Die Idee, sie in dieser Serie verwandeln zu lassen – es gibt ein Licht, das über ihr erscheint, und sie verwandelt sich –, das ist eine Idee, die von Izabuchi-san kam.“ ”
Minami erklärte anschließend: „Wir reden hier über die Verwandlung einer weiblichen Figur. Anstatt diese mechanische Verwandlung wie bei Iron Man vorzunehmen, wollten wir, dass die Verwandlung sanfter und sanfter verläuft.“ Aus diesem Grund gibt es einen Aspekt, in dem es magischen Mädchen ähnelt.“
Da nur wenige Informationen über „Metallic Rouge“ veröffentlicht wurden, wollten wir wissen, worauf Minami und Kawamoto ihre Fans genau freuen würden. Während Minami seine Antwort kurz hielt und vorschlug, sich das Werbevideo für die Serie anzusehen, freute sich Kawamoto darauf, dass die Fans die Welt sehen würden, die das Studio BONES geschaffen hatte, und zwar Woche für Woche. Kawamoto sagte: „…Alles, was wir im Moment haben, ist der Werbeclip, aber von all den Ideen, die wir hatten, ist dieser Clip ein Hundertstel von dem, was wir hatten.“ Ich möchte, dass die Zuschauer jede neue Folge einzeln ansehen, genießen und genießen, während sich die neue Welt entfaltet. Ich freue mich darauf, dass die Zuschauer alles Folge für Folge sehen können.“
„Metallic Rouge“ vereint Science-Fiction, Magic Girls, Star Trek und eine lebendige Cyberpunk-Ästhetik in einer Serie, von der ich es kaum erwarten kann, sie zu sehen.
Metallic Rouge soll im Januar 2024 für die Winter-Anime-Saison erscheinen.
Kate ist Mitbegründerin, EIC und CCO von BWT. Sie ist außerdem zertifizierte Rotten-Tomatoes-Kritikerin, Moderatorin und Schöpferin unseres Flaggschiff-Podcasts „.?“. Sie verwaltet außerdem alle PR-Beziehungen für Comics, Mangas, Filme, TV und Anime. Sie hat einen MA in Kulturanthropologie und Religionswissenschaft und konzentriert sich auf die Auswirkungen der Popkultur auf die Gesellschaft.