8 Gameplay-Features, die Mafia: The Old Country haben muss

Hier ist eine Liste der Funktionen, die Mafia: The Old Country haben muss, um seine Kernfangemeinde anzusprechen und das Gameplay zu verbessern.

‘, PLAYER_CSS = “.vidazoo-container {width: 100%;padding-top: 56,25%;position: relative;}.vidazoo-container .vidazoo-holder {position: absolute;top: 0;left: 0;bottom: 0;rechts: 0;}”; function addCustomStyles() { // Ein neues Stilelement erstellen const style = document.createElement(‘style’); // Setze das Typattribut style.type=”text/css”; // Den CSS-Inhalt hinzufügen const cssContent = ` .vidazoo-player-container { max-width: 786px !important; margin-left: 0 !important; } .vidazoo-container { width: 100%; Polsterung oben: 56,25 %; Position: relativ; Rand unten: 16px; } .vidazoo-container .vidazoo-holder { position: absolute; oben: 0; links: 0; unten: 0; rechts: 0; } `; style.appendChild(document.createTextNode(cssContent)); document.head.appendChild(style); } function initializePlayer(containerNode, params) { var scriptTag = document.createElement(“script”); scriptTag.type = “text/javascript”; scriptTag.setAttribute(“async”, true); scriptTag.src = params.src; if (params.publisherTargeting) { scriptTag.setAttribute(“data-publisher-targeting”, params.publisherTargeting); } if (params.widgetId) { scriptTag.setAttribute(“data-widget-id”, params.widgetId); } if (params.position) { scriptTag.setAttribute(“data-widget-position”, params.position); } containerNode.appendChild(scriptTag); } function init() { addCustomStyles(); document.querySelector(“.vidazoo-player-container”).innerHTML += PLAYER_MARKUP; initializePlayer(document.querySelector(“.vidazoo-holder”), params); } window.addEventListener(“DOMContentLoaded”, init); })(); Mafia: The Old Country entführt Sie nach Sizilien um die Wende des 20. Jahrhunderts. (Quelle: 2K)

Mafia: The Old Country ist ein kommender Titel von 2K, der in der legendären Mafia-Reihe spielt und voraussichtlich 2025 für PlayStation 5, Windows und Xbox Series X|S erscheinen wird. Nun scheint es sich bei dem Spiel um einen Spin-off-Titel zu handeln und nicht um eine Fortsetzung von Mafia 3 oder auch nur um einen Teil der Hauptreihe. Daher könnte es hier einige drastische Unterschiede geben, wie zum Beispiel das Fehlen einer Open-World-Karte.

Dennoch gibt es einige Ergänzungen, Änderungen und Verbesserungen, die Fans in Mafia: The Old Country gerne sehen würden. Deshalb haben wir in diesem Artikel eine Liste solcher Dinge zusammengestellt, die langjährige Fans der Serie zu schätzen wissen könnten. Dazu gehören sowohl neue als auch wiederkehrende Funktionen. Schauen Sie sich diese also weiter unten an.

Wesentliche Gameplay-Funktionen, die in Mafia: The Old Country vorhanden sein sollten

1. Empire-Management

Die Verwaltung Ihrer eigenen Verbrecherfamilie würde den Wiederspielwert erhöhen. (Quelle: 2K)

Empire Management findet man normalerweise nicht in der Mafia-Serie, aber Mafia III war der Ausreißer. In diesem Spiel können Sie die verschiedenen Viertel, die Sie kontrollieren (und die Geschäfte, die sie anbieten), einem Ihrer Unterbosse zuweisen. Dadurch erhalten Sie verschiedene Vorteile, Waffen usw. Nun könnte dieses Empire-Management-System als zentrales Gameplay-Feature in Mafia: The Old Country erweitert werden.

Natürlich würde ein solches Feature wirklich funktionieren, wenn das kommende Spiel auf einer Open-World-Karte angesiedelt wäre. Obwohl bestätigt wurde, dass Mafia: The Old Country in der fiktiven sizilianischen Stadt San Celeste spielt, wissen wir noch nicht, ob es sich um eine erkundbare Open-World-Karte handelt oder nicht. Wenn sich 2K für ein restriktives kapitelbasiertes System entscheidet, könnten wir nur bestimmte Abschnitte der Stadt erkunden, wie in Level-basierten Spielen.

2. Waffenanpassung

Wir hoffen, dass dieser Lupara anpassbar ist. (Quelle: 2K)

Mafia: The Old Country spielt im 20. Jahrhundert. Wenn wir also über die Anpassung von Waffen als Gameplay-Feature sprechen, meinen wir nicht das Herstellen von Waffen und das Hinzufügen aller möglichen Zubehörteile. Stattdessen kann das Spiel einige visuelle Änderungen bieten, wie in Red Dead Redemption 2. Sie könnten vielleicht ein paar komplizierte Schnitzereien haben oder ein paar kleinere Verbesserungen wie einen längeren Lauf hinzufügen.

Damit könnten dann einige Vorteile verbunden sein, die Gameplay-Boni bieten. Beispielsweise kann eine bestimmte Art von Dekoration Genauigkeits- oder Schadensboni bieten. Auch wenn dies vielleicht nicht das realistischste Feature ist, würde es das Gameplay auf jeden Fall interessanter machen.

3. Mehr Anzüge und modulare Kleidung

In den Mafia-Spielen gibt es einige tolle Outfits, aber sie sind nicht modular. (Quelle: 2K)

Einer der coolsten Aspekte der Mafia-Reihe ist die Möglichkeit, elegante Anzüge zu tragen. Die Mafia-Spiele sind alle in der Vergangenheit angesiedelt und stellen Zeiträume mit unvergesslichen Modestilen dar. Nun gibt es die Kleidung, die Sie in diesen Spielen tragen können, in Sets oder spezifischen Outfits. Mafia 2 bietet Ihnen verschiedene Farbvarianten, aber das ist auch schon alles.

4. Anpassbarer Charakter

Nicht alle Protagonisten müssen so gut aussehen wie Vito. (Quelle: 2K)

Das Mafia-Franchise hat sich schon immer auf lineare Erzählungen konzentriert, und der Hauptprotagonist stand dabei immer im Mittelpunkt. Das bedeutet nicht, dass Sie nicht entscheiden können sollten, wie Ihr Charakter aussieht. Tatsächlich sind die Spiele „Saints Row“ und „The Godfather“ gute Beispiele für lineares Storytelling mit anpassbaren Protagonisten, insbesondere in diesem Genre.

5. Ein Hub-Bereich

Wir brauchen mehr Orte wie Salieri’s Bar. (Quelle: 2K)

Eine interessante und vielgeschätzte Verbesserung an Mafia: Definitive Edition war die Umwandlung von Salieri’s Bar in einen zentralen Bereich. Das Hauptquartier der Salieri Crime Family verändert sich im Remake ständig, wobei in jeder Mission subtile Details hinzugefügt werden. Sie haben auch die Möglichkeit, mit einigen Charakteren der Geschichte zu interagieren, wenn Sie sich in diesem Bereich aufhalten.

Das alles führt zu einem immersiven Gefühl, das Sie als Spieler zu einem Teil der Geschichte und der fiktiven Welt macht. Dieser Aspekt sollte in Mafia: The Old Country mit neuen Mechaniken verbessert werden, beispielsweise der Möglichkeit, den Hub-Bereich zu modifizieren.

6. Neues Gameplay

Missionen sollten Ihnen mehrere Möglichkeiten bieten, sie abzuschließen. (Quelle: 2K)

Was das erste Mafia-Spiel auch nach all den Jahren immer noch zu einem Klassiker macht, ist das aufstrebende Gameplay, das es bietet. Jetzt sind die Missionen im Spiel in Kapitel unterteilt, wobei jedes Level eine bestimmte Vorgehensweise erfordert. Es gibt immer noch viele Freiheiten. Ein großer Nachteil im Remake der Definitive Edition bestand darin, dass viele dieser Missionen vereinfacht und linearer gestaltet wurden.

Dies sollte bei Mafia: The Old Country nicht der Fall sein. Wenn das kommende Spiel keine Open-World-Karte enthält, dann soll das so sein. Allerdings muss es dem Spieler auf jeden Fall ein aufstrebendes Gameplay bieten, bei dem man entscheidet, wie eine bestimmte Aktion ausgeführt wird. Anstatt beispielsweise eine Schießerei oder einen Stealth-Abschnitt in einer bestimmten Mission zu erzwingen, könnte die Wahl ganz dem Spieler überlassen werden.

7. Mehrere Enden

Es ist immer eine gute Sache, unterschiedliche Enden zu haben. (Quelle: 2K)

2K hat Mafia: The Old Country als „eine tiefgründige, lineare Erzählung mit dem klassischen Mob-Movie-Feeling“ beschrieben. Sie haben ihre Entscheidung, zu den Wurzeln der Franchise zurückzukehren, mit dem Geschichtenerzählen begründet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es keine alternativen Enden geben kann. Beispielsweise bietet die Witcher-Spielereihe ein ausgefeiltes Erzählerlebnis, beinhaltet aber auch verzweigte Handlungsstränge und bedeutungsvolle Entscheidungen, die die Spielwelt und die Enden beeinflussen.

Auch wenn das neue Mafia-Spiel keine mehreren Handlungsstränge und zu viel Entscheidungsfindung haben muss, werden ein paar unterschiedliche Enden sicherlich eine willkommene neue Abwechslung sein.

8. Zeiten ändern

In Mafia 2 gab es in den Kapiteln aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs Schnee. (Quelle: 2K)

Die Mafia-Spiele sind alle in der Vergangenheit angesiedelt, da sie alle den Höhepunkt der Macht der Mafiosi erforschen. Im Gegensatz zu GTA oder Saints Row treibt die Geschichte in jedem Spiel die Zeit voran, was sich in der Spielwelt widerspiegelt. Ob es sich um neue Fahrzeuge, Waffen oder sogar Werbung handelt, Sie werden die drastischen Veränderungen, die in der Gesellschaft stattfinden, auf jeden Fall spüren.

In Mafia 2 zum Beispiel erkunden Sie die USA während des Zweiten Weltkriegs und werden Zeuge des Wirtschaftsbooms der Nachkriegszeit. Dies sollte in Mafia: The Old Country noch weiter untermauert werden, da es auf dem Höhepunkt des Industriezeitalters spielt.

Auf der Suche nach mehr?

Vielen Dank, dass Sie den Artikel gelesen haben. Wir bieten die neuesten Nachrichten und erstellen Leitfäden für Baldur’s Gate 3, Starfield, ARK Survival Ascended und mehr. Schauen Sie Deltia auch beim Spielen auf Twitch zu oder besuchen Sie seinen YouTube-Kanal!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.