Basierend auf einer wahren Geschichte, Rückblick auf Staffel 2

Basierend auf einer wahren Geschichte, Rückblick auf Staffel 2

Es ist nicht klar, ob die zweite Staffel von „Based On A True Story“ die Branche der wahren Kriminalität zur Rede stellen oder entlasten will. Während die erste Staffel ihre Podcast-Prämisse vorzeitig aufgab, schien sie sich wirklich um die Opfer kümmern zu wollen, die von Serienmördern betroffen und von echten Kriminalitätsliebhabern ausgebeutet wurden. Auch wenn diese zweite Staffel eine geradlinigere Handlung hat, bleibt sie nicht ganz bei dem, was sie über Amerikas Besessenheit von wahrer Kriminalität aussagen will.

Zu Beginn der zweiten Staffel von „Based On A True Story“ sind es drei Monate später, und Nathan (Chris Messina) und Ava (Kaley Cuoco) Bartlett haben Glück, indem sie den Tod ihrer Freundin Ruby (Priscilla Quintana) vertuschen. Ihr Kind wird geboren und Matt (Tom Bateman) macht einen Rehabilitationsurlaub mit Tory (Liana Liberato), um ihn vom Töten abzuhalten. Aber die Folgen der vorherigen Staffel verfolgen jeden, und das hilft auch nicht, als ein Nachahmermörder anfängt, die Nachbarschaft zu terrorisieren.

Die Stärke von „Based On A True Story“ liegt in der familiären und freundschaftlichen Dynamik zwischen Nathan, Ava und Matt. Ihr dynamisches Miteinander ist wirklich unterhaltsam und manchmal auch herzlich. Dies ist das Herzstück der Show; Egal, wie verdreht das Konzept ist, sich mit einem Serienmörder anzufreunden, die Serie findet ihren Rhythmus, wenn Nathan, Ava und Matt aufeinander losgehen. Sie sind drei Menschen, die nach einem größeren Sinn in ihrem Leben suchen, und in diesem Sinne macht ihre Verbindung Sinn.

Wo die Serie ein paar Fehltritte macht, ist die Auseinandersetzung mit den ernsteren Themen, die hinter der Grundlage ihres interessantesten Charakters – Matt – stecken. Bateman glänzt wirklich als Matt, indem er die düster-komödiantischen Momente auf den Punkt bringt und gekonnt mit den düsteren Wendungen umgeht, die seine Figur im Laufe der Staffel vollzieht.

Basierend auf einer wahren Geschichte Staffel 2 nutzt Matts Beruf als Serienmörder, um herauszufinden, wie sich Menschen zum Besseren verändern können, wenn sie es wirklich versuchen. Während Matt jedoch offenbar ein besserer Mensch sein will, gibt es keine wirkliche Auseinandersetzung mit der Frauenfeindlichkeit, die in seinem Wunsch wurzelt, Frauen zu töten, die ihm und/oder seinen Freunden Unrecht getan haben.

Diese Show bringt viele Frauen um. Obwohl in der ersten Staffel versucht wird, die gefühllose Art und Weise anzuerkennen, mit der Ava und Nathan zusammen mit dem Rest der Podcast-Community für wahre Kriminalität Opfer für Geld ausbeuten, wird dieser Anerkennung nie ganz Rechnung getragen. Tatsächlich widerspricht es ihm in der zweiten Staffel von „Based On A True Story“ mehrmals.

Diese Fragen sind nicht grundsätzlich ausschlaggebend für die Charaktererstellung. Tatsächlich sind sie ein großartiger Ausgangspunkt. Aber das Fehlen von Antworten auf die Charaktermotivationen für alle, nicht nur für Tory, lässt sie auf oberflächlichem Boden stehen.

Dieser Boden wird noch unsicherer, als in der Staffel die Gaststars Melissa Fumero und Sara Paxton vorgestellt werden. Als zwei Charaktere mit einer gemeinsamen Geschichte mit Matt repräsentieren sie die Wut, die aus Matts Handlungen resultiert. Allerdings wird die Serie keiner von beiden gerecht und stellt ihre Argumente in Frage, indem sie sie als zwei Frauen darstellt, die von Hysterie und Trauer getrieben werden.

Auch wenn die zweite Staffel von „Based On A True Story“ auf jeden Fall unterhaltsam ist, kann man sich nicht entscheiden, ob man sich vollständig mit der ausbeuterischen Natur der Branche der wahren Kriminalität befassen soll. Die Staffel endet mit einem spannenden Cliffhanger, in dem Matt Nathan und Ava an die Polizei verrät. Vielleicht ist dies die Wende, die zu einem echten Erlösungsbogen für alle drei Charaktere führt.

Aber um das zu erreichen, muss „Based On A True Story“ letztendlich entscheiden, wo es steht, was der Zweck dieser Serie letztlich ist – eine Geschichte über drei geschädigte Menschen, die nach einer Verbindung suchen, oder eine wahre Auseinandersetzung und Erkundung des Schadens, der dadurch verursacht wurde wahre Kriminalitätsindustrie.

„Based On A Story“ Staffel 2 ist auf Peacock erhältlich

Basierend auf einer wahren Geschichte, Staffel 2

6/10

TL;DR

Auch wenn die zweite Staffel von „Basierend auf einer wahren Geschichte“ auf jeden Fall unterhaltsam ist, kann man sich nicht entscheiden, ob man sich vollständig mit der ausbeuterischen Natur der Branche der wahren Kriminalität befassen soll.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.