Dwarf Fortress stürzt auf Steam Deck ab: So beheben Sie das Problem

Man kann nicht über Kolonie-Sims sprechen, ohne Tarn und Zach Adams Zwergenfestung zu erwähnen. Es legte im Wesentlichen den Grundstein für Kolonie-Sim-Spiele und tut dies auch weiterhin. Seit diesem Jahr hat Dwarf Fortress 21 lange Entwicklungsjahre hinter sich und das Entwicklerduo hat nicht vor, so schnell damit aufzuhören. Das Spiel bietet seinen Spielern dank des Steam Decks bereits jede Menge Spaß, sei es auf dem PC oder unterwegs. Apropos Deck: Einige DF-Spieler haben sich über ein Absturzproblem beschwert, das sie gerne beseitigen würden. Wenn auch Sie auf das Gleiche stoßen, lesen Sie diese Anleitung, um Problemumgehungen zu finden, mit denen Sie das Problem endgültig beheben können.

Dwarf Fortress ist nicht für das Steam Deck verifiziert. Es gibt jedoch die native Linux-Version, die von den meisten Spielern verwendet wird. Solche Absturzprobleme auf dem Deck sind nichts Neues. Die Ursache hierfür kann alles sein, von fehlenden Spieldateien bis hin zu einem Spielprozess, der für das Steam Deck zu umfangreich ist. Was auch immer die Ursache sein mag, dieses Problem muss so schnell wie möglich behoben werden. Schauen wir uns also alle verfügbaren Problemumgehungen für dieses Problem an.

Dwarf Fortress stürzt auf Steam Deck ab: So beheben Sie das Problem

Spieler können die folgenden Workarounds verwenden, um dieses Problem zu beheben, da es keine offiziellen Workarounds gibt. Probieren Sie sie alle aus und finden Sie heraus, welche sich für Sie als nützlich erweisen.

Aktualisieren –

Bevor Sie andere Problemumgehungen ausprobieren, empfehlen wir Ihnen dringend, diese Aktualisierungsmethode zu verwenden. Eigentlich ist es ziemlich einfach. Sie müssen lediglich prüfen, ob ein Update für das Spiel verfügbar ist. Wenn es eines gibt, laden Sie es herunter und installieren Sie es. Stellen Sie außerdem sicher, dass auch das Deck selbst auf die neueste Version aktualisiert ist.

Proton verwenden –

Wenn Sie bisher die native Version ausgeführt haben, empfehlen wir Ihnen, Proton zu erzwingen und es zu verwenden, um dieses Problem zu lösen. Sie können die folgenden Schritte ausführen, wenn Sie nicht wissen, wie Sie Proton in einem Spiel erzwingen können:

Wählen Sie zunächst „Dwarf Fortress“ aus Ihrer Steam-Bibliothek aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Optionen“. Sobald dies erledigt ist, wählen Sie „Eigenschaften“ und wechseln Sie zum Abschnitt „Kompatibilität“. Aktivieren Sie nun die Option „Verwendung eines bestimmten Steam Play-Kompatibilitätstools erzwingen“. Wählen Sie als Nächstes eine Protonenschicht aus dem Dropdown-Menü unten aus. Sie können mit Proton Experimental beginnen und dann andere Versionen verwenden, wenn es nicht funktioniert. Es gibt auch Proton 7, das einem Spieler offenbar dabei geholfen hat, dieses Absturzproblem zu beheben.

Errichte eine neue Festung –

Wenn Sie mit der Errichtung einer neuen Festung zufrieden sind, dann tun Sie dies bitte. Einige Spieler haben dieses Problem auf diese Weise erfolgreich lösen können, sodass es möglicherweise alles ist, was Sie brauchen, um auch dieses Problem zu beheben. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, können Sie zu anderen Problemumgehungen wechseln.

Installieren Sie das Spiel im internen Speicher –

Für Spieler, die Dwarf Fortress auf einer microSD-Karte installiert haben, deinstallieren Sie das Spiel von dort und installieren Sie es erneut auf der SSD des Decks. Es ist eine ziemlich verbreitete Methode, solche Absturzprobleme zu beseitigen, also probieren Sie es aus. Wenn DF jedoch bereits auf der SSD Ihres Decks installiert ist, müssen Sie einen anderen Fix durchführen.

Tastaturhaptik ausschalten –

Wenn der Absturz hauptsächlich beim Aufrufen der digitalen Tastatur auftritt, können Sie diese „potenzielle Lösung“ ausprobieren. Im Wesentlichen müssen Sie in Ihre Systemeinstellungen gehen und dort die Tastaturhaptik deaktivieren. Für einen detaillierteren Prozess können Sie sich die folgenden Schritte ansehen:

Klicken Sie auf die Steam-Schaltfläche und scrollen Sie nach unten zu Einstellungen. Nachdem Sie „Einstellungen“ ausgewählt haben, scrollen Sie erneut nach unten, bis Sie „Tastatur“ finden. Auf der rechten Seite des Bildschirms finden Sie die Option Haptik. Wählen Sie es aus und wählen Sie Aus aus den vorhandenen Optionen. Sie können jetzt die Einstellungen schließen.

Gamescope ersetzen –

Befolgen Sie diesen speziellen Fix nur, wenn Sie mit dem Ersetzen von Gamescope einverstanden sind. Darüber hinaus handelt es sich hierbei um eine Art alten Fix, sodass er möglicherweise auch überhaupt nicht funktioniert. Unabhängig davon können Sie dies versuchen, wenn Sie möchten. Bereitgestellt von u/kelvie, Spieler können zu diesem Link gehen, um sich den bereitgestellten Fix anzusehen. Im Grunde müssen Sie lediglich in den Desktop-Modus wechseln, Konsole öffnen und die im Link angegebenen Befehle verwenden, um Gamescope zu ersetzen.

Spieledateien reparieren –

Beschädigte oder fehlende Spieledateien sind eine Sache und können zu solchen Problemen führen. Die einzige Möglichkeit, sie zu beheben, besteht darin, einfach diese Spieledateien zu reparieren. Um dies auf dem Deck zu tun, müssen Sie DF aus Ihrer Bibliothek auswählen, die Optionstaste drücken und Eigenschaften auswählen. Wechseln Sie als Nächstes zu „Installierte Dateien“ und klicken Sie auf die Option „Integrität der Spieledateien überprüfen“.

Nun, das sind alle Problemumgehungen, die wir für dieses Problem haben. Sie können hier auch einen kurzen Blick darauf werfen, wenn bei Ihnen ein ähnliches Absturzproblem mit „Little Kitty, Big City“ auf Ihrem Deck auftritt. Und für weitere Inhalte dieser Art folgen Sie . weiterhin. Lesen Sie auch: Fehler „Dwarf Fortress konnte nicht gekauft werden“, der Spieler beunruhigt: Gibt es schon eine Lösung?

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.