Suchen Sie eine neue Maus und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Die Auswahl einer neuen Maus sollte kein schmerzhafter Prozess sein, und wenn Sie erst einmal verstanden haben, was alle Begriffe und Zahlen bedeuten, kann es eine ziemlich unterhaltsame Erfahrung sein.
VERWANDT: Secretlab Magnus Metal Desk Review – Einfach magnetisch
Um Sie beim Mauskauf zu unterstützen, erfahren Sie in diesem Ratgeber, was Sie wissen und worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine neue Gaming-Maus kaufen.
Griffstil
Eines der ersten Dinge, die Sie wissen müssen, ist wie du deine Maus gerne hältst. Einige Gaming-Mäuse unterstützen unterschiedliche Griffarten besser als andere. Wenn Sie herausfinden, zu welcher Griffart Sie gehören, wird die Suche nach der besten Gaming-Maus viel einfacher.
Hier sind die allgemeinen Griffarchetypen:
Klaue
Bei Klauengriffen liegt das Handgelenk des Benutzers hinter der Maus, während sich seine Finger klauenartig über den Maustasten krümmen. Dieser Griff hilft bei kleinen Mikroanpassungen, wie z. B. dem Streichen über eine kurze Distanz in einem FPS. Da bei einem Klauengriff der größte Druck auf das Handgelenk und die Fingerspitzen des Benutzers ausgeübt wird, wird für ein komfortableres Erlebnis eine Maus empfohlen, die sich bogenförmig in die Handfläche des Benutzers einfügt.
Wenn Sie einen Klauengriff verwenden, denken Sie darüber nach, auch eine Art Handgelenkstütze zu verwenden, um sicherzustellen, dass Sie sich auf lange Sicht nicht die Hand verletzen.
Palme
Bei Handflächengriffen ruht die Handfläche des Benutzers auf der Maus, während der Rest der Finger entspannt über den Maustasten liegt. Da der Druck gleichmäßiger über die gesamte Mausoberfläche verteilt wird, führt der Handgriff in der Regel zu sanfteren Mausbewegungen.
Für diesen Griff eignet sich am besten eine Maus mit einem hohen Bogen in der Handfläche, da sie der Handfläche eine Ruhefläche bietet und eine gute Kontrolle über die Maus bietet.
Fingerspitzen
Bei Fingerspitzengriffen schwebt die Hand und Handfläche über der Maus, wobei nur die Fingerspitzen die Maus berühren. Normalerweise wird der Druck stärker auf den Unterarm ausgeübt, der den Schreibtisch berührt, als irgendwo auf die Hand oder die Maus. Diese Griffe bevorzugen normalerweise leichtere Mäuse mit einer flacheren Wölbung für eine sanftere und feinere Kontrolle über die Maus.
Mischungen
Nicht jeder Griff passt einheitlich in diese Definitionen. Manchmal kommt es vor, dass Sie zwischen den Griffen wechseln oder eine Kombination davon verwenden. Beim Kauf einer neuen Maus besteht kein Grund zur Sorge, dass die Griffigkeit gemischt oder dazwischen liegt. Es bedeutet lediglich, dass Sie vielfältigere Mäuse für jeden Stil ausprobieren können, dem Ihr Griff ähnelt, und eine größere Auswahl zur Auswahl haben.
Handgröße
Da Sie nun Ihren Griffstil kennen, Der nächste Schritt ist Wählen Sie die richtige Mausgröße für Ihre Handgröße. So stellen Sie sicher, dass Ihre nächste Gaming-Maus weder zu groß noch zu klein für Ihre Hand ist. Die beiden Maße, die Sie benötigen, sind die Länge und die Breite Ihrer Hand.
Wenn Sie eine Maus kaufen, die zu groß oder zu klein ist, besteht die Gefahr, dass Sie sich die Hand verletzen, wenn Sie ständig Ihre Finger ausstrecken oder verkrampfen, um die Tasten Ihrer Maus zu erreichen.
So messen Sie Ihre Hand
Legen Sie zunächst Ihre Hand auf eine ebene Fläche. Um die Länge Ihrer Hand zu ermitteln, messen Sie von der Spitze Ihres Mittelfingers bis zur ersten Falte Ihres Handgelenks.
Als nächstes legen Sie Ihre Finger zusammen und messen vom Daumennagel bis zur anderen Seite Ihres kleinen Fingers. Dieses Maß ist die Breite Ihrer Hand.
Mausgrößen für Hände
Sobald Sie Ihre Maße haben, finden Sie hier eine Tabelle, um zu sehen, wie groß Ihre Hände sind, und einige empfohlene Gaming-Mäuse zum Ausprobieren:
Sensoren und Statistiken – optisch ist das Beste
Bevor wir auf die wichtigen Faktoren eingehen, die beim Kauf einer Maus eine Rolle spielen, sollten Sie sich unbedingt mit den Sensoren Ihrer Maus vertraut machen. Mithilfe von Sensoren empfängt Ihre Maus Daten und meldet sie an Ihren Computer zurück. Früher gab es eine Debatte zwischen Lasersensoren oder optischen Sensoren, aber die optische Technologie hat sich so weit verbessert, dass sie Lasermäusen weit überlegen ist. Infolge, Verwenden Sie immer eine optische Maus. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie ein Mauspad verwenden, damit die Abtastung konsistent ist.
Wenn Sie eine neue Maus kaufen, werden Sie höchstwahrscheinlich auf einige Statistiken über den Sensor Ihrer Maus stoßen. Hier sind einige wichtige Konzepte, die Sie kennen sollten, wenn Sie sich diese Zahlen ansehen:
Tracking-Geschwindigkeit: Dieser Wert bestimmt, wie genau die Maus Ihre Bewegung verfolgen kann. Die Tracking-Geschwindigkeit wird in IPS oder Zoll pro Sekunde gemessen und stellt die höchste Geschwindigkeit dar, mit der sich Ihre Maus bewegen kann, ohne dabei die Genauigkeit zu verlieren. Je höher dieser Wert, desto höher ist die Geschwindigkeit, mit der Ihre Maus arbeiten kann. Normalerweise sollte ein Sensor mit mindestens 200–250 IPS die meisten Ihrer Gaming-Anforderungen abdecken. Beschleunigung: Bestimmt, wie gut die Maus vom Ruhezustand bis zur maximalen Wischgeschwindigkeit wechseln kann. Diese Zahl stellt die maximale Geschwindigkeit dar, mit der die Maus beschleunigen und dennoch eine konsistente Verfolgung ermöglichen kann. Abgesehen von Extremfällen und absurd gewalttätigen Prügelstrafen, 30g sind mehr als genug fürs Gaming. Die meisten High-End-Sensoren haben ein Mindestgewicht von 40 g, was unglaublich schnell ist, und selbst professionelle Spieler werden diese Geschwindigkeit realistischerweise nicht erreichen. Abfragerate: Die Abfragerate gibt an, wie oft Ihr Computer Ihre Maus fragt, was sie tut. Sie wird in Hz gemessen und eine höhere Abfragerate bedeutet, dass Ihre Maus eine gleichmäßigere Leistung mit (durchschnittlich) weniger Verzögerung erbringt. 1.000 Hz sind für die meisten Gamer perfekt, da sie eine konstante Leistung und eine sehr geringe Verzögerung zwischen der Bewegung Ihrer Maus und der Bewegung Ihres Cursors auf dem Bildschirm bieten.
Wenn Sie eine Maus mit hoher Abfragerate (z. B. eine 4.000-Hz-Maus) erwerben, werden Sie keinen Unterschied bemerken, es sei denn, Ihr Monitor verfügt auch über eine hohe Bildwiederholfrequenz (mehr als 120 Hz).
Eine Maus auswählen
Nachdem Sie nun die Grundlagen zu Sensoren, Ihrer Handgröße und Ihrem Griffstil kennen, Jetzt ist es an der Zeit, eine Maus auszuwählen! Bei der Wahl der für Sie geeigneten Maus sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind jedoch einige der wichtigsten, die Sie berücksichtigen sollten.
Form
Gaming-Mäuse gibt es in der Regel in zwei Formen: beidhändig Und ergonomisch. Beidhändig bedienbare Mäuse sind auf beiden Seiten gleich, während ergonomische Mäuse asymmetrisch und so geformt sind, dass sie in Ihre Hand passen.
Während ergonomische Mäuse normalerweise für die rechte Hand geformt sind, gibt es auch ergonomische Mausoptionen für die linke Hand.
Welche Mausform für Sie geeignet ist, hängt letztendlich von Ihren Vorlieben ab und davon, was sich für Ihren Griffstil und Ihre Handform gut anfühlt. Das Wichtigste, was Sie im Auge behalten sollten, ist, wie gut die Maus in Ihre Hand bzw. Ihren Griff passt und ob Ihre Finger jede einzelne Taste bequem erreichen können. Der beste Weg, um herauszufinden, welche Mausform für Sie geeignet ist, besteht darin, die betreffende Maus physisch zu halten. Es gibt jedoch auch Online-Tools, die Ihnen die Form, Kurve, Tastenanordnung und „Erhebung“ auf der Maus anzeigen können, damit Sie sie erstellen können eine fundierte Vermutung, welches Ihnen gefallen wird, bevor Sie es ausprobieren.
Gewicht
Normalerweise, Leichte Mäuse eignen sich am besten, da sie einfacher und schneller bewegt werden können. Mit einer leichten Maus ist es auch einfacher, die Geschwindigkeit zu erhöhen und bis zum Stillstand abzubremsen, da Sie mit weniger Gewicht kämpfen müssen. Jede Maus, die weniger als 80 Gramm wiegt, wird normalerweise als leichte Maus betrachtet, wobei eine ultraleichte Maus weniger als 70 g wiegt.
Es spricht nichts dagegen, eine schwere Maus zu bevorzugen. Ein höheres Gewicht sorgt natürlich für ein gleichmäßigeres Tracking, und einige Spieler bevorzugen möglicherweise einfach das Gefühl einer schweren Maus. Wie immer beim Kauf von Mäusen sollten Sie darauf achten, was für Sie bequem ist.
DPI
DPI bestimmt, um wie viele Pixel sich Ihr Cursor über den Bildschirm bewegt, wenn Sie die Maus bewegen. Ein höherer DPI-Wert bedeutet, dass sich Ihre Maus mit weniger Aufwand weiter und schneller bewegt, während ein niedrigerer DPI-Wert bedeutet, dass mehr Bewegung erforderlich ist, um den Cursor über den Bildschirm zu bewegen.
Ein wichtiger Punkt, auf den Sie beim Kauf einer neuen Maus achten sollten, ist, ob sie über die von Ihnen bevorzugte DPI verfügt. Ein DPI-Schalter, welche DPI-Werte Ihre Maus unterstützt und ob die Maus mit Software geliefert wird, die Ihnen beim Einstellen der DPI Ihrer Maus helfen kann, sind alles wichtige Faktoren, auf die Sie beim Kauf einer neuen Gaming-Maus achten sollten.
Wenn Sie Ihren aktuellen DPI-Wert nicht kennen, können Sie in den Spezifikationen des Herstellers Ihrer Maus nachsehen, ob dort der DPI-Wert aufgeführt ist, oder einen Online-DPI-Analysator verwenden.
Schalter
Schalter bestimmen, wie sich Ihre Maus anfühlt, wenn Sie damit klicken. Wenn es eine Maus gab, die Sie zuvor verwendet haben und die sich gut anfühlte, aber vielleicht die Form nicht stimmte oder das Gewicht nicht stimmte, dann schauen Sie sich an, welche Schalter sie hatte, und finden Sie eine Maus mit denselben Schaltern. Ähnlich wie bei den Tasten einer mechanischen Tastatur hängt Ihre Präferenz bei Mausschaltern davon ab, was sich für Sie gut anfühlt.
Kabelgebunden oder kabellos?
Kabelgebundene Verbindungen bieten die konsistentesten und verzögerungsfreiesten Erlebnisse. Darüber hinaus müssen Sie sich beim Spielen keine Gedanken über die Akkulaufzeit Ihrer Maus machen. Aber einer der größten Vorteile, die kabelgebundene Mäuse gegenüber ihren kabellosen Verwandten bieten, ist wenn Sie jemals eine Abfragerate über 1.000 Hz benötigen, da drahtlose Mäuse normalerweise nicht über 1.000 Hz hinausgehen. Trotz dieser positiven Aspekte Der größte Nachteil kabelgebundener Mäuse ist der Umgang mit dem Kabel, da es Platz auf dem Schreibtisch einnimmt und manchmal Ihre Bewegung behindern kann.
Im Vergleich, Die besten kabellosen Mäuse bieten ein ähnliches, verzögerungsfreies Erlebnis wie eine kabelgebundene Maus, wenn sie einen 2,4-GHz-Empfänger verwenden, da sie eine Abfragerate von 1.000 Hz erreichen können. Bei manchen kabellosen Mäusen kann das Ladekabel sogar wie eine kabelgebundene Maus funktionieren, bis es bequemer ist, den Stecker zu ziehen. Aber mit diesen Mäusen müssen Sie sich nicht mehr mit einem Kabel herumschlagen und können Ihre Maus auch weiter entfernt von Ihrem Schreibtisch verwenden.
Beachten Sie, dass Bluetooth-Mäuse normalerweise eine geringe Latenz haben und daher für schnelle Spiele weniger geeignet sind.
NÄCHSTER: Testbericht zum ergonomischen Stuhl Pro (OC14) – hochgradig anpassbarer Komfort