Assassins Creed Shadows ist das neueste beliebte AAA -Spiel, das die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich zieht. Wie andere Spiele in diesem Genre bietet es ausgewählte Quests. Eine Wahl, „Gerechtigkeit muss bedient werden“, findet am Ende der Quest „Heads Will Roll“ statt.
Diese Auswahl beeinflusst Mitsumune und wirkt sich hauptsächlich auf Yaya aus, der möglicherweise zu einem Verbündeten wird. Obwohl diese Entscheidung keine wesentlichen Konsequenzen hat, kann es hilfreich sein, zu wissen, wie man das beste Ergebnis für Yaya erzielt. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Wahl effektiv treffen können.
1. Sollten Sie sich mit Mitsumune in Assassins Creed Shadows aufstellen?
Die Spieler sollten sich nicht mit Mitsumune in Assassins Creed Shadows stellen, da dies zur Ausführung des Soldaten und zur Missbilligung von Yaya führt.
Die Wahl zwischen „Gerechtigkeit muss bedient“ und „sie töten ist nicht Gerechtigkeit“ | Quelle: Screenshot im Spiel im Spiel
Am Ende der Quest “Köpfe wird” Roll -Roll -Quest zwischen “Gerechtigkeit” oder “Töten ist nicht Gerechtigkeit” für den Soldaten, der ausgesetzt ist, wählen. Ihre Entscheidungen in dieser Suche werden die Rekrutierung von Yaya später im Spiel während der Streu -Hundequest beeinflussen.
Wenn Sie sich mit Mitsumune aufstellen, wird er die Soldaten ohne Einwände töten. Infolgedessen wird sich Yaya verärgern und weglaufen. Es ist wichtig zu beachten, dass Yaya ein wertvoller Verbündeter in Ihrem Gameplay sein kann, zumal Sie sie wahrscheinlich auf Ihrer Seite halten möchten.
Hinweis: Zwei Dialogauswahl in den streunenden Hunden können Ihnen helfen, Yaya zu rekrutieren. Sie können sie immer noch rekrutieren, wenn Sie anders als das wählen, was sie bevorzugt. Sie müssen Yaya nur zustimmen, sie in zwei dieser drei Möglichkeiten zu rekrutieren.
2. Alle Auswahlergebnisse
2.1 Auswahl „Gerechtigkeit muss bedient werden“
Durch die Auswahl von „Gerechtigkeit muss bedient werden“ können Mitsumune die Ausführung ungehindert fortsetzen, und die Suche endet dort.
Sie Seite mit Mitsumune | Quelle: Screenshot im Spiel im Spiel
Sie stimmen mit Mitsumune über die Ausführung des Soldaten ein, was ihn glücklich macht, wenn Sie Yaya wütend machen. Sie wird weglaufen und Sie werden sie nie wieder sehen, bis die Streuhunde -Quests.
Yayas Missbilligung | Quelle: Screenshot im Spiel im Spiel
Obwohl dies die gewalttätige Wahl ist, ist dies die Kanonauswahl in der Geschichte. Davon abgesehen gibt es keine besonderen Belohnungen oder langfristigen Konsequenzen für die Geschichten, um Mitsumune die übergabenden Soldaten zu töten.
2.2 Wählen Sie “Töten ist nicht Gerechtigkeit”
SELECT “Töten ist nicht Gerechtigkeit” anstelle von “Gerechtigkeit muss während des Finales der Köpfe zugestellt werden” wird die Suche nach Yayas Zustimmung einholen.
Yaya genehmigt Ihre Wahl | Quelle: Screenshot im Spiel im Spiel
Diese Wahl führt zwar immer noch zur Ausführung des Soldaten, ermöglicht es Ihnen, Yayas Gunst zu gewinnen. Sie können einen zusätzlichen Charakter rekrutieren und den Beschwörungsmechaniker offiziell im Kampf entsperren. Sie können diese Funktion später auch über andere Zeichen zugreifen. Obwohl diese Option einen friedlicheren Ansatz darstellt, ist sie nicht die typische oder kanonische Wahl.
Assassins Creed Shadows: Wie lange dauert es, bis es fertig ist?
Holen Sie sich Assassin’s Creed Shadows an:
3. über Assassins Creed -Schatten
Assassins Creed Shadows ist ein bevorstehendes Action-Rollenspiel-Videospiel, das von Ubisoft Quebec entwickelt und von Ubisoft veröffentlicht wurde und am 15. November 2024 veröffentlicht wird. Das Spiel ist der vierzehnte große Teil der Hauptquelle in der Assassin’s Creed-Serie und der Nachfolger 2023’s Assassin’s Creed Mirage, sowie der Assassin-Creed-Creed-Mirage-Plattform.
Im Japan des 16. Jahrhunderts gegen Ende der Sengoku-Zeit wird sich das Spiel auf den tausendigen Kampf der Attentäterbruderschaft konzentrieren, die für Frieden und Freiheit kämpft, und auf den Templerorden, der durch Kontrolle Frieden durch die Kontrolle wünscht, aus der Perspektive zweier Protagonisten: Naoe, ein weiblicher Shinobi und Yasuke, ein afrikanischer Samurai, der von der historischen Figur inspiriert ist.