The Kingdoms of Ruin Episode 6 Rezension

The Kingdoms of Ruin Episode 6 Rezension

In der letzten Folge „The Kingdoms of Ruin“ wurde gezeigt, wie die Hexen von Lunamilia unter der Hand der Menschen leiden und wie Adonis ihrer Gefahr gegenüber gleichgültig ist. Nachdem er Doroka anstelle der Eishexe Chloe wiederbelebt hat, macht sein Mentor Adonis deutlich, dass er und er allein die Menschen finden und bestrafen werden. Jetzt, in Episode 6 von The Kingdoms of Ruin, „Die Hexe Doroka“, wird für Hexen alles nur noch schlimmer, da sich die Gewalt und die Erzählung ausweiten.

Es beginnt unmittelbar nach der letzten Episode, in der Adonis in einem Meer aus Blut gegen den leitenden Direktor des Redia-Imperiums, Yamato, kämpft. Doroka rettet Adonis‘ Leben vor einem tödlichen Schlag und zeigt ihre Macht und ihre Liebe. Mit Mandragora, ihrem Liebeszauber, kann Doroka die Soldaten erstarren lassen. Sie überredet sie, ihre Waffen niederzulegen und fast zu gehen. Aber indem Doroka ihnen erlaubt, zu gehen, ermöglicht sie ihnen das Leben. Sie will die Gewalt beenden, nicht dazu beitragen. Diese gewaltlose Haltung verletzt sie auch, als Yamato sich körperlich befreit und sie zu Boden schlägt. Von einem Schlag auf den anderen schüttelt sich Doroka nicht und überredet Yamato schließlich, zu gehen. Dann tötet Adonis ihn und den Rest der Soldaten.

Der starke Unterschied zwischen Doroka und Adonis ist für die Erzählung von großer Bedeutung. Episode 6 von „The Kingdoms of Ruin“ setzt die Wut unseres unsympathischen Protagonisten fort, und die Zahl der Opfer, die seiner Rache zugrunde liegen, ist extrem hoch, und es ist ihm egal. Doroka hingegen ist sehr besorgt und will einfach nur Frieden. Die beiden Charaktere, denen wir eindeutig folgen werden, sind in jeder Hinsicht gegensätzlich, und sie bilden den Ausgleich zu der Geschichte, die sich nicht darauf konzentriert, etwas Romantisches zu erschaffen, selbst wenn ein Liebeszauber im Spiel ist. Stattdessen baut es Spannungen zwischen den beiden auf.

Gleichzeitig ist Doroka nicht die einzige Person, die in dieser Staffel den Liebeszauber wirkt. Wir treffen die Königin des Redia-Reiches, Dorothea, die Hexe des Unbekannten. Sie ist absolut furchterregend. Während Doroka zeigt, wie der Liebeszauber mitfühlend eingesetzt werden kann, zeigt Dorothea seine Rücksichtslosigkeit. Zwei Seiten derselben Medaille: Episode 6 von The Kingdoms of Ruin entwickelt seine Überlieferung weiter und verstärkt den Drang, die Hexen zu töten: Es kommt von einer Mithexe. Während der gesamten Saison haben wir sie an der Seite von Kaiser Goethe stehen sehen, einen undurchsichtigen Schleier über ihrem Gesicht, ihr Alter schien unverändert, und jetzt wissen wir warum.

Die Serie selbst ist eine rasante und sich ständig verändernde Geschichte, mit der man manchmal schwer Schritt halten kann. Da Adonis außerdem ein Mann voller Wut und Rache ist, bleibt nicht viel Zeit, sich um irgendjemanden zu kümmern, wenn man die Serie durch seine Augen betrachtet. Wie Ophelia jedoch erwähnt, ist Adonis ein Dämon, ein Mensch wie jeder andere, und er erntet genauso viel Gewalt wie diejenigen, die er hasst.

Die „Kingdoms of Ruin“ nehmen in Episode 6 weiter Fahrt auf, und daher kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass ich nicht weiß, wohin die Reise geht. Es hat sich gezeigt, dass Adonis eine beunruhigende Fähigkeit zur Gewalt besitzt und buchstäblich Yamatos Gesicht trägt, um Redia davon zu überzeugen, ihn zu ihrem Standort zu transportieren. Adonis ist schrecklich und Doroka ist trotz ihrer Stärke nutzlos.

Insgesamt steht The Kingdoms of Ruin kurz davor, „zu viel zu tun“. Im Moment funktioniert alles, auch wenn es das Publikum verunsichert. Es ist interessant und schnell, und die Gewalt wird tatsächlich wunderschön wiedergegeben. Anstatt jeden einzelnen brutalen Moment zu zeigen, funktioniert die Entscheidung der Animation, einen leuchtend roten Hintergrund mit einer starken schwarzen Silhouette darüber zu verwenden, um die düstereren Momente zu zeigen, perfekt dazu, die Serie davon abzuhalten, in das Gebiet der Hypergewalt vorzudringen. Dadurch können die schockierenden Momente der Serie ihre Wirkung nicht verlieren.

Folge 6 von „Kingdoms of Ruin“ wird jetzt auf Crunchyroll gestreamt, jeden Freitag gibt es neue Folgen.

The Kingdoms of Ruin Folge 6 – „Die Hexe Doroka“

8,5/10

TL;DR

Die Kingdoms of Ruin stehen kurz davor, „zu viel zu tun“. Im Moment funktioniert alles, auch wenn es das Publikum verunsichert. Es ist interessant und schnell, und die Gewalt wird tatsächlich wunderschön wiedergegeben.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.