Für viele bietet Helldivers 2 ein reibungsloses Spielerlebnis. Sicher, wir haben uns mit unzähligen serverseitigen Problemen befasst, wie z. B. der Unfähigkeit, eine Verbindung herzustellen oder Freunde hinzuzufügen, aber das gesamte Gameplay läuft die meiste Zeit wie Butter. Das liegt vor allem an der Engine des Spiels. Folgendes sollten Sie über die Helldivers 2-Engine wissen!
Was ist die Helldivers 2-Game-Engine?
Ob Sie es glauben oder nicht, die Helldivers 2-Engine ist ausgestorben. Lange bevor der Third-Person-Shooter die Welt im Sturm eroberte, war die betreffende Engine, Autodesk Stingraywar derselbe, mit dem das Team 2015 den ersten Helldivers-Titel auf PlayStation-Konsolen erstellte.
Der Clou ist, dass Autodesk Stingray 2018 eingestellt wurde, lange bevor Helldivers 2 weltweit auf den Markt kam, aber nachdem die Entwicklungsphase des Spiels begonnen hatte.
Über die Engine sagte Pilestedt: „Unsere verrückten Ingenieure mussten alles tun, ohne Unterstützung, um das Spiel auf Augenhöhe mit anderen Engines zu entwickeln.“ Und ja. Das Projekt begann, bevor es eingestellt wurde.“
Verwandt: Helldivers 2 erhält an einem Tag 200.000 positive Bewertungen, da der PSN-Wechsel ins Stocken gerät
Welche anderen Spiele verwenden die Autodesk Stingray Engine?
Einst war die in Schweden entwickelte Spiele-Engine Autodesk Stingray bei Entwicklern äußerst beliebt. Zu den weiteren bemerkenswerten Titeln der Autodesk Stingray-Engine gehören neben Arrowheads Helldivers 2:
Warhammer: End Times – Vermintide
Warhammer: Vermintide 2
Warhammer 40.000: Darktide
Krieg der Rosen
Stulpe
Magicka 2
Die bemerkenswertesten Titel sind die Warhammer-Spiele des Entwicklers Fatshark. Darktide ist ein weiterer Titel, der lange nach der Einstellung der 3D-Game-Engine auf den Markt kam.
Hier bei Insider Gaming genießen wir immer noch Helldivers 2 und unzählige andere Titel, neue und alte. Weitere Informationen von uns finden Sie hier: