Die meisterhafte Katze ist heute wieder deprimiert, Episode 1 Rezension

Die meisterhafte Katze ist heute wieder deprimiert, Episode 1 Rezension

Lesezeit: 3 Minuten

Mit dem vielleicht besten Titel aller neuen Anime-Premieren in dieser Staffel greift The Masterful Cat is Depressed Today Episode 1 seine bizarre Prämisse von Anfang an auf. Der Anime basiert auf dem Manga von Hitsuji Yamada und wird von Susumu Kudo und Katsumasa Yokomine inszeniert. Bisher fehlt der Adaption der Charme der Originalillustrationen. Nichtsdestotrotz gibt es eindeutig Humor, der allein aus der Prämisse resultiert, und Charakterdesigner Takayuki Uchida hatte offensichtlich Spaß daran, Yukichi zum Leben zu erwecken und eine zentrale Figur zu schaffen, die charmant genug ist, um auch Nicht-Manga-Leser zu verführen.

Saku (Yui Ishikawa) hätte nie gedacht, dass die schwache, streunende schwarze Katze, die sie vor Jahren aufgenommen hat, solch enorme Ausmaße annehmen würde. Nun hat besagter Kater Yukichi (Hiroki Yasumoto) die Rolle des Haushälters übernommen und ist mit seinen Hausarbeiten und Kochkünsten zufrieden. Die Pointe, zumindest für „The Masterful Cat is Depressed Today Again Episode 1“, liegt darin, dass die Rollen zwischen Haustier und Besitzer vertauscht werden. Es ist Saku, der nach dem Essen greift, das Yukichi für sie zubereitet hat, und er hält es beiseite. Es ist Saku, die gebadet und versorgt werden muss, die auf allen Vieren davonkrabbelt, als Yukichi sie wiegen will. Dieser Rollentausch liefert die größte Komödie der Serie.

Die Hauptsorge der Erzählung liegt darin, wie lange eine solche Prämisse Bestand haben kann. Ermöglicht dieser alberne Comedy-Stil Charakterentwicklung oder läuft es nur auf ein Witzefabrik-Format hinaus, bei dem es auch auf Situationen ankommt? Einer der lustigsten Momente der Folge ist das Bild von Yukichi in Holzschuhen, wie er den Müll rausbringt, seine Schürze immer noch um sich gebunden. Es gibt keine Tiefe, und ehrlich gesagt muss es auch nicht so sein, wenn das Bild einer menschengroßen Katze auf ihren Hinterbeinen läuft, während sie das Abendessen zubereitet oder Tee genießt, während im Hintergrund der Kochkanal läuft. Da sich die Serie jedoch auf eine komplette Staffel vorbereitet, besteht die Möglichkeit, dass es sich um eine Adaption handelt, die auf den Seiten eines Mangas besser funktioniert als auf der Leinwand.

Die Regie und der Animationsstil passen nicht zum Ton der Geschichte, die relativ zurückhaltend und gefällig ist, da die erste Episode hauptsächlich Yukichi gewidmet ist, der Mahlzeiten für Saku zubereitet. Dennoch gibt es einen Clip, in dem die Eröffnungssequenzen und alles, was mit Sakus Bürojob zu tun hat, gefilmt sind und eher einem Action-Anime als einem Ausschnitt aus dem Leben ähneln. Bizarre Luftperspektiven und bodennahe Blickwinkel dominieren den Regiestil, mit Goldfischglas-Rahmen, die die Sequenzen verzerren und ihnen ein surrealistisches Aussehen verleihen.

Für Fans des Mangas wird es die Darstellung von Yukichi sein, die sie in ihren Bann zieht. Das alles spricht für die oben erwähnte Einfachheit und den inhärenten Charme der Prämisse – insbesondere für Katzenmenschen. Dem Charakter wird ein gewisses Maß an Sorgfalt und Aufmerksamkeit geschenkt, von seiner Frustration, die sich in den verräterischen flachen Ohren einer verärgerten Katze äußert, bis hin zum Rascheln seines Schwanzes und dem sanfter werdenden Gesicht, wenn er seinen Tee genießt. Die Gesichtsausdrücke und sein wortloses Verhalten sind sofort entzückend . Saku ist im Vergleich dazu weniger interessant. Sie soll jedoch eindeutig das Gegenteil von Yukichi spielen. Sie ist chaotisch, überarbeitet und liebt frittiertes Essen und ein gutes, kühles Bier (oder mehrere). Im Vergleich dazu ist er ihr Hausmeister und Pseudo-Hausmann, und ihre Dynamik lässt ihre dürftige Charakterisierung aufgrund der Art und Weise, wie er überkompensiert, erträglich werden.

Die meisterhafte Katze ist heute wieder deprimiert. Folge 1 ist eine leichte, aber unterhaltsame Premiere einer der seltsamsten Prämissen des Sommers. Mit einer starken Hauptfigur in der Riesenkatze Yukichi und situativem Humor, der die seltsame Paardynamik zwischen ihm und seinem „Besitzer“ Saku ausspielt, wird die Serie viele Fans finden, die nach einem Anime suchen, mit dem sie sich entspannen können der stressigeren Titel der Saison.

Die meisterhafte Katze ist heute wieder depressiv. Episode 1 ist jetzt auf Crunchyroll verfügbar.

Die meisterhafte Katze ist heute wieder depressiv, Folge 1

6,5/10

TL;DR

Die meisterhafte Katze ist heute wieder deprimiert. Folge 1 ist eine leichte, aber unterhaltsame Premiere einer der seltsamsten Prämissen des Sommers.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.