Lesezeit: 4 Minuten
Jeder, der Joe Dantes Gremlins gesehen hat, weiß, dass Gizmo der beste kleine Mogwai ist. Er verdient die Welt. Alles, was man braucht, um seine Anziehungskraft zu genießen, ist, sich an die drei goldenen Regeln zu halten: Setzen Sie einen Mogwai weder dem Sonnenlicht noch Wasser aus, insbesondere füttern Sie ihn nicht nach Mitternacht. Wenn ich ehrlich bin, ist das nicht ganz lustig. Ein Teil des Humors in Gremlins bestand darin, zu sehen, was passierte, wenn diese Regeln gebrochen wurden. Egal wie bezaubernd Gizmo ist, diesen chaotischen Gremlin-Charme kann man einfach nicht leugnen. Es fesselte das Publikum vor den Fernsehbildschirmen. Jetzt sind diese Chaos verursachenden kleinen Tiere zurück in der neuen Zeichentrickserie Gremlins: Secrets of the Mogwai.
Als ob Gizmo nicht noch niedlicher sein könnte, erwecken Showrunner/Co-Autorin Tze Chun und die Autoren Peter Chen, Anna Christopher, Brendan Hay und Sarah Nerbos die entzückende Welt der Mogwai zu neuem Leben. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Zuschauer unsicher sind, warum sie eintauchen sollten. Ich habe dich. Lassen Sie mich Ihnen drei Gründe nennen, warum Sie Gremlins: Secrets of the Mogwai jetzt in Ihre Augen schieben sollten.
Gizmo ist Baby
Hören. Ich bin ein einfacher Mensch. Du präsentierst mir ein süßes Geschöpf und ich werde davon besessen sein. Seitdem der Kreaturenschöpfer Chris Walas die Mogwais erschaffen hat, die wir kennen und lieben, haben sich Fans in die Anmut der Mogwais verliebt. Als ob sie nicht schon charmant genug wären, entschied das Animationsteam von Gremlins: Secrets of the Mogwai: „Hey… lasst uns das einfach… auf die zehnte Potenz verstärken.“
Das bringt mich zu dem Punkt, dass Gizmo ein Baby ist. In Gremlins: Secrets of the Mogwai ist Gizmo (gesprochen von AJ LoCascio) auf der Suche nach der Rückkehr zu seinem Volk. Durch verschiedene Lautäußerungen, Aktionen und Ähnliches kommt man nicht umhin, durch den Bildschirm zu greifen und diesen kleinen Kerl zu beschützen. Oder geben Sie Ihrer süßen Aggression nach und wollen Sie alles aus ihm herausquetschen.
Dieses Gefühl wird noch verstärkt, wenn Gizmo mit einer Gefahr konfrontiert wird. LoCascio hat es verdammt gut geschafft, den Mogwai in Worte zu fassen, und hat dem Ganzen noch mehr furchteinflößende Wirkung verliehen, wenn wir Gizmo sprechen hören. Egal, ob Gizmo in Panik oder Ruhe ist, ein Blick in diese großen, runden Augen und mit einem Wort erobert Gizmo leicht unser Herz. 10/10 würde Gizmo mein gesamtes Jiaozi geben. Keine Fragen gefragt.
Gremlins: Secrets of the Mogwai stellt neue Kreaturen vor
Kreaturen sind das Fenster in andere Kulturen. Ich werde auf diesem Hügel leben und sterben. Während Gremlins in den USA spielt, entführt uns Gremlins: Secrets of the Mogwai zurück in das Shanghai der 1920er Jahre. Da sich ein großer Teil der Serie auf die Reise von Gizmo und Sam zurück in das Mogwai-Dorf konzentriert, bietet dies reichlich Gelegenheit, die verschiedenen Kreaturen vorzustellen, die die chinesische Folklore durchdringen.
Von gestaltwandelnden Dämonen, die das Sheng-Make-up der Peking-Oper annehmen, bis hin zum Jiangshi (dem hüpfenden Vampir) zögern die Macher von Gremlins: Secrets of the Mogwai nicht, etwas Neues zu bringen. Auch wenn Sie mit den vorgestellten Kreaturen vertraut sind.
Der sich verändernde Dämon erinnert mich an Bian Lian („Face-Changing“), eine Spezialkunst, die in der Oper zu sehen ist und deren Anblick sowohl beeindruckend als auch überwältigend ist. Auch die Entstehungsgeschichte des Dämons als Darsteller hat etwas mit der Oper zu tun und wird den Hamster sicherlich in Aufruhr versetzen, sobald seine Neugier geweckt ist.
Die Einbeziehung des Jiangshi ist klug und stellt diejenigen, die mit diesem Vampir nicht vertraut sind, einem breiteren Publikum vor. Auch wenn es im Live-Action-Format nicht besonders gruselig ist, wollen die Macher von „Gremlins: Secrets of the Mogwai“ Furcht einflößen. Sie zeichnen ein Bild davon, warum die Jiangshi so leicht zu fürchten sind, und ihr Design in der Serie ist schaurig.
All dies bedeutet: Kommen Sie zum Mogwai und bleiben Sie, um einen Blick auf lustige Kreaturen zu werfen, die einen Einblick in die chinesische Kultur gewähren.
Die Freunde, die wir unterwegs finden
Während Gizmo bezaubernd ist und jeden fesseln kann, gibt es hier in Gremlins: Secrets of the Mogwai noch mehr zu gewinnen – Freundschaft und Wachstum. Zu Beginn der Serie lernen wir Sam Wing (Izaac Wang) und die junge Diebin Elle (Gabrielle Nevaeh Green) kennen. Beide sind gegensätzliche Persönlichkeiten. Sam hat Angst, da er sein ganzes Leben lang unter der schützenden Obhut seiner Eltern stand, und Elle ist kampferprobt und straßengewandt. Mit Gizmos Auftritt in ihrem Leben treibt das Schicksal sie alle auf eine Reise, die für beide zu etwas mehr wird.
Ein Teil der Freude an dieser Serie besteht darin, zu sehen, wie Sam und Elle wachsen. Sie geraten aneinander. Es gibt Verrat, Schmerz und Tränen. Aber durch diese Prüfungen beginnen sie, einander zu verstehen. Durch dieses Verständnis entsteht eine Freundschaft.
Darüber hinaus können wir ihre persönliche Entwicklung miterleben. Sam wird mutiger und Elle erlaubt sich, verletzlich zu sein. Während es in „Secrets of the Mogwai“ um Gizmos Reise geht, geht es auch um diese Kinder. Es ist ihre Coming-of-Age-Geschichte; Man könnte sich kein besseres Charakterpaar aussuchen, um das zu erkunden.
Gizmo ist das bezauberndste Tier aller Zeiten, aber Gremlins: Secrets of the Mogwai bietet so viel mehr als nur pure Niedlichkeit. Den Zuschauern werden neue Lebewesen vorgestellt und sie erhalten dabei einen Einblick in die chinesische Kultur. Am wichtigsten ist, dass wir Zeuge der Kraft der Freundschaft werden, die ohne Gizmos unerwartete Ankunft nicht möglich gewesen wäre. Durch Gizmo können erstaunliche Dinge passieren.
Machen Sie sich bereit, dies in Gremlins: Secrets of the Mogwai mitzuerleben, das jetzt auf HBO Max gestreamt wird.
Sarah ist Autorin und Redakteurin für BWT. Wenn sie nicht gerade damit beschäftigt ist, über KDramas zu schreiben, arbeitet sie als EIC bei der Horror-Unterhaltungsseite Nightmarish Conjurings, wo sie die Geister, die unsere wachen Albträume heimsuchen, noch nicht umarmen muss. Sie ist außerdem eine von Rotten Tomatoes zertifizierte Kritikerin und veröffentlichte sowohl Belletristik als auch Sachbücher.