Die Consumer Electronics Show (CES) war traditionell das Mittel für Technologieunternehmen, um Pläne für das kommende Jahr zu enthüllen. Ähnlich wie E3 hauptsächlich den Videospielen selbst gewidmet ist, konzentriert sich CES auf die Hardware, die diese Spielerlebnisse unterstützt. Damit gab Nvidia heute bekannt, dass eine Reihe von Titeln, darunter kommende Spiele wie The Medium, von Technologien wie AI-gesteuertem DLSS und Raytracing profitieren werden.
Nvidias Deep Learning Super Sampling (DLSS) wird eine Reihe neuer Titel unterstützen, einige davon sind bereits verfügbar. Für Laien verwendet die Technologie künstliche Intelligenz, um höhere Frameraten durch Hochskalieren von Auflösungen zu erzielen. Beispielsweise unterstützt Call of Duty: Black Ops die Funktion seit dem Start im November. Nvidia hat jedoch angekündigt, dass die als Warzone bekannte Battle Royale-Komponente die Funktion nun unterstützen wird.
Contenido
Eine hell erleuchtete Zukunft mit DLSS für The Medium und mehr
Wie bereits erwähnt, plant Nvidia, diese Technologie auf Titel auszudehnen, die sich derzeit in der Entwicklung befinden. Dazu gehören Five Nights at Freddy’s: Sicherheitsverletzung, Outriders (Menschen können fliegen) und The Medium (Bloober Team). Diese Titel unterstützen nicht nur DLSS, sondern auch Raytracing. Dies könnte die Leistung erheblich verbessern, wenn man bedenkt, wie anstrengend die realistische Beleuchtung von Raytracing auf leistungsfähigen GPUs ist.
Die Vorteile von DLSS im Leistungsmodus werden in Titeln wie Call of Duty: Warzone deutlich. Es macht wettbewerbsfähiges Spielen mit hohen Auflösungen praktikabler.
Nvidia hat gute Arbeit geleistet, wenn es darum geht, zu zeigen, anstatt nur zu sagen, was DLSS und Raytracing zur Verbesserung von Leistung und Grafik beitragen können. Heute wurde eine Reihe neuer Anhänger auf den Markt gebracht, die Beispiele für die Technologie bei der Arbeit liefern. Einige der neuen Trailer enthalten die oben genannten Titel, unter anderem FIST.: Forged In Shadow Torch. Weitere Spiele, die mit DLSS-Unterstützung gestartet werden, sind der Echtzeit-Strategietitel Iron Conflict und das rundenbasierte Strategiespiel Edge of Eternity. Dies ist eine schöne Fortsetzung der jüngsten DLSS-Ankündigungen für unterstützte Titel wie Mount & Blade II: Bannerlord im Dezember.
Reflex auf
RTX-Technologien für Nvidia-Karten beschränken sich nicht nur auf Echtzeitbeleuchtung und Frameratenverbesserungen. Die Unterstützung für Nvidia Reflex wächst ebenfalls weiter und bietet Modi mit geringer Latenz für wettbewerbsfähige Titel. Die Einstellungen für niedrige Latenzzeiten arbeiten mit G-Sync-Monitoren zusammen, um eine verbesserte Reaktionsfähigkeit bei Spielen zu erzielen, bei denen das Timing entscheidend ist. Nvidia gab heute bekannt, dass Rainbow Six: Siege and Overwatch in die Reihen der Black Ops Cold War und anderer unterstützter Titel aufgenommen wird, die von Nvidia Reflex- und G-Sync-Monitoren mit dem in ihre DNA integrierten Latenzanalysator profitieren werden.
Eine vollständige Liste aller unterstützten Raytracing-Spiele finden Sie auf der offiziellen Nvidia-Seite, die genau diesem Thema gewidmet ist.