„Sex and the City“-Kostümdesignerin Patricia Field behauptet, sie habe einmal John F. Kennedy Jr. aus ihrem Laden geschmissen, weil er ihre Transgender-Angestellten verspottet habe.
Field – bekannt für die Einstellung von Transgender-Mitarbeitern – schrieb in ihren neuen Memoiren „Pat in the City: My Life of Fashion, Style and Breaking All the Rules“, dass der Sohn von John F. Kennedy und Jackie O. einmal zu ihr kam Boutique in Downtown Manhattan mit seiner damaligen Freundin Daryl Hannah.
Er nannte ihre Transgender-Mitarbeiter angeblich einen „Haufen Freaks“. Patrick McMullan über Getty Image
Die „Devil Wears Prada“-Kostümberaterin erinnerte sich, dass die „Mädchen im Laden verrückt nach Hannah waren“, weil sie in „Splash“ eine Meerjungfrau gespielt hatte.
„Drag Queens lieben eine gute Meerjungfrau“, bemerkte sie.
Field behauptete, dass die Mitarbeiter „Aufhebens“ um Hannah machten und ihren Freund völlig ignorierten, der sich anscheinend darüber ärgerte, dass er keine Aufmerksamkeit bekam.
Er besuchte den Laden von Fields mit seiner damaligen Freundin Daryl Hannah, als sich angeblich der Vorfall ereignete.
„Er sah sich um und verkündete: ‚Haufen Freaks’“, schrieb Field. „Wenn JFK Jr. mit seinem Kommentar Aufmerksamkeit suchte, bekam er seinen Wunsch. Alle Königinnen im Laden waren mehr als in der Lage, jeden zu entlassen, der sich aufführte.“
Laut Field meldete sich ein Mitarbeiter namens Codie zu Wort.
„Wenn es dir hier nicht gefällt“, knurrte sie Kennedy Jr. an, „hol die f–k raus.“
„Es gab keinen Raum für Interpretationen“, fuhr Field fort. „Er ging draußen warten, während seine Freundin die königliche Behandlung bekam.“
Kennedy Jr. und der „Kill Bill“-Star waren fünf Jahre lang hin und her, bevor sie sich endgültig trennten.
Er heiratete 1996 die Modepublizistin Carolyn Bessette. Drei Jahre später starben beide bei einem Flugzeugunglück, als das Leichtflugzeug, das Kennedy steuerte, vor der Küste von Martha’s Vineyard abstürzte.
Hannah heiratete später die Rocklegende Neil Young.