Wenn Sie sich jemals Minecraft von Mojang Studio angesehen haben und dachten, das wäre ein perfektes Spiel für Lego, sind Sie definitiv nicht der Erste. In einer neuen Podcast-Serie zum 25-jährigen Jubiläum von Lego in Spielen erfuhren wir endlich von einer Minecraft-Lego-Zusammenarbeit, die es leider nie in die Realität geschafft hat. Der Spielejournalist Brian Crecente hilft bei der Co-Moderation von Bits ‘n Bricks, und die erste Folge konzentriert sich auf das besondere Zusammentreffen, das uns Brickcraft hätte geben können.
Während die Mojang Studios noch in den Kinderschuhen steckten, hatte es etwas Besonderes, als Minecraft 2011 zu seiner vollständigen Veröffentlichung marschierte. Lego konzentrierte sich darauf, gleichzeitig sein eigenes Lego-Universum herauszubringen. Die Ähnlichkeiten und das Potenzial für eine Partnerschaft waren jedoch für alle sichtbar. Unter dieser Voraussetzung versuchten die Entwickler Markus „Notch“ Persson und Daniel Kaplan, die Lego-Gruppe zu erreichen.
Während Bits ‘n Bricks ins Detail geht, sollte das Endprodukt Brickcraft sein. Es hätte das Design von Minecraft und die Gameplay-Schleife übernommen, aber mit einer Schicht der Lego-Ästhetik. Es gab jedoch einen wesentlichen Unterschied. Anstatt einen Block nach dem anderen zu bauen, sollte es eine Mischung aus Dingen geben, mit denen man spielen konnte. Verschiedene Formen hätten das Spiel komplizierter gemacht, aber auch mehr Raum für Kreativität.
Notch begann mit der Arbeit an dem ersten Prototyp von Brickcraft, der auf dieser Idee basierte. Mit den Legosteinen als Vorlage erstellte er erfolgreich einen Prototyp, der neben den verschiedenen Formen auch Gelände erzeugen konnte. Dies geschah aus der Perspektive der ersten Person, in der Sie sich bewegen und Steine platzieren konnten, wie Sie möchten.
Gelbe Pflastersteinstraße
Tatsächlich teilte Notch bereits 2011 unter dem Codenamen Project Rex Kwon Do mehr über dieses Projekt mit. Das Projekt war grün beleuchtet und zwei Programmierer wurden dazu gebracht, an dem Spiel zu arbeiten. Leider wäre es innerhalb von sechs Monaten vorbei. Mojang zog den Stecker.
Große Fortschritte beim heutigen Projekt Rex Kwon Do. Dies ist der klarste Screenshot, den ich zeigen kann: http://t.co/08Rbdkm
– Notch (@notch) 7. September 2011
Die Entscheidung wurde getroffen, da die Partnerschaft das Mojang-Team zu sehr belastet hätte. Da Lego hohe Erwartungen und ebenso hohe Anforderungen hatte, war das Hin und Her für das Team nicht lohnenswert, Brickcraft zu verfolgen. Anstatt sich eher als „Berater als als diejenigen, die das Projekt leiten“ zu fühlen, teilte Kaplan mehr über die zum Scheitern verurteilte Partnerschaft mit.
Meinungsverschiedenheiten vom Hinzufügen von Kratzern zu den Legosteinen bis zu zu vielen Eingriffen von Anwälten waren zu viel, um sie zu ertragen. Brickcraft wäre eine zu große Abweichung von Mojang und Notchs Vision für das Spiel gewesen.
Nach dem Zusammenbruch der Zusammenarbeit war es nicht das Ende. Die Lego-Gruppe dachte kurz über die Idee nach, Mojang zu erwerben. Die Kombination aus Microsofts Interesse und dem endgültigen Preis von 2,5 Milliarden US-Dollar machte diesen Gedanken ein Ende. Rückblickend war es ein klarer Fehlschlag für das Unternehmen. Niemand hätte den enormen Erfolg von Minecraft vorhersagen können, aber ein Glücksspiel auf das Potenzial hätte sich gut auszahlen können. Brickcraft ist nie entstanden, aber es gibt sicherlich Schattierungen der Idee in der Welt von Minecraft.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Episode hören. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Sie in Minecraft und Lego investiert sind.
Add comment